JURi - Gemeindetreff & Clubkino in der Feldberger Seenlandschaft

Herzlich Willkommen!

Du hast die offizielle Webseite vom Gemeindetreff & Clubkino JURi in der Feldberger Seenlandschaft gefunden - toll! Ihr findet den JURi auf dem Amtswerder in Feldberg, direkt hinter der Seebühne neben dem Wasserskigelände.

Unser Haus wird als Gemeindetreff, Medienwerkstatt und Clubkino genutzt. Das alles erfolgt ehrenamtlich. Wir werden Euch laufend über den konzeptionellen Stand und die laufenden Aktivitäten auf dieser Webseite informieren... Fragen und Anregungen könnt Ihr jederzeit gern per E-Mail an uns richten! Wir freuen uns.

Kinokulturpreis MV für 2022

Unsere Feldberger Seenlandschaft ist seit dem 13.09.23 erneut um einen Preis reicher: Maria und Thomas konnten den Kinokulturpreis MV für ein gutes Jahresprogramm in der Rubrik nicht gewerbliche Spielstätten mit nach Hause bringen. Der Preis ist mit 1500 € dotiert und ist uns auch in diesem Jahr eine große Unterstützung. Die Verleihung des Preises fand im wunderschönen Clubkino in Zinnowitz statt und wurde duch die Schauspielerin Julia Richter und Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in MV übergeben. Wir freuen uns sehr, sind unglaublich stolz und sagen ein herzliches Dankeschön an die Jury.

Aktuelle Events

Im Kino

Mittwoch, 27.09.2023

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Suzie (Marlene Burow) steht im Ostberlin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schule fliegt und sich plötzlich alleine durchschlagen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree wird sie zufällig fotografiert.

Mittwoch, 04.10.2023

Reihe Monat des deutschen Films - Das Lehrerzimmer

Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird.

Nächste Veranstaltung

Samstag, 30.09.2023

Offene Medienwerkstatt - Jugendfilmclub

Erwachsene haben von Nichts eine Ahnung. Zum Beispiel von Filmen haben sie überhaupt keine Ahnung. Sie suchen immer die falschen Filme aus und nerven dann herum mit langwierigen Analysen zu Stil, Bedeutung, Dings und Bumms. Weil die Erwachsenen in der Seeland Medienkooperative immerhin einsichtig sind, überlassen sie einfach den Nachwuchsmitgliedern die Film- und Programmgestaltung an diesem Nachmittag. Von denen ist niemand über zwanzig und ihr könnt ihnen einigermaßen vertrauen. Filme schauen und selber machen. Kommt vorbei!
 
Du hast Wünsche, Ideen, Fragen oder Kritik? Dann schreib uns eine E-mail an info@seeland-medienkooperative.org mit dem Betreff „Offene Medienwerkstatt“.
Wir freuen uns auf dich!

Das Team von SEELAND Medienkooperative e.V.